fit20 und deine mentale Fitness
Bei fit20 machen wir nicht nur deine Muskeln stark, auch wenn sich das beim Training so anfühlt.
Über die Stärkung des Immunsysstems haben z. B. schon hier und hier gesprochen. Heute geht es um die mentale Fitness, denn der Monat Mai ist "Mental Health Month", also der Monat für psychische Gesundheit im weitesten Sinne.
Krafttraining und psychische Gesundheit – wie passt das zusammen?
Ausgezeichnet.
Hier ein paar der psychischen und mentalen Effekte des fit20 Trainings:
- Studien haben nachgewiesen, dass Sport mit einer Intensität wie der beim fit20 Training gegen depressive Verstimmungen hilft und begleitend zu einer Therapie auch bei Depressionen.
- Durch die Trainingsmethode, die bei jedem Gerät, bei jedem Training, zum Muskelversagen führt, wird die Resilienz gefördert. Man wird quasi gegen Stress "geimpft".
- Etliche Kundinnen und Kunden nutzen das Training als Frustabbau. Sie sind allein im Studio mit dem Trainer oder mit maximal einem weiteren Trainingspartner und können deshalb ihren Gefühlen freien Lauf lassen.
- Auf der körperlichen Ebene tut sich auch etwas für deine mentale Fitness: Hochintensives Krafttraining schüttet ein Myokin namenes BDNF aus (Brain Derived Neurotrophic Factor). BDNF kannst du dir wie "Kompost" fürs Gehirn vorstellen. Es wird noch erforscht, aber bisher kann man schon zeigen, dass es das Gehirn bis ins hohe Alter leistungsfähig hält und die Symptome von Parkinson's und MS mindert.
Training in Stille
fit20 ermöglicht Menschen, regelmäßig Sport zu machen, die ein reguläres Fitnessstudio nicht ertragen. Zum einen ist das Training und damit die körperliche und mentale Belastung kurz. Zweitens ist das Studio still. Der übliche Klimbim von Fitnessstudios wie laute Musik, Menschenmassen, parallel laufenden Kursen mit schreienden Trainern ... entfällt.
Davon profitieren Menschen, die Lärm als zusätzliche mentale Belastung empfinden. Erfahrungen von fit20 USA zeigen, dass das Training aber auch beliebt bei neurodiversen Menschen ist, wie z. B. Menschen auf dem autistischen Spektrum oder mit ADHS, die sich hier ohne Ablenkung auf ihr Training konzentrieren können.
Du siehst: fit20 macht dich mental fit und ist als Trainigsform auch für Menschen geeignet, die um reguläre Studios einen großen Bogen machen.
Lies weiter in:
Wie aus einem Hollywood-Film - Armee Veteran steigt bei fit20 USA ein